Gestern habe ich Folgendes auf Twitter getwittert:
Vorsatz für 2014: Ich werde jetzt freitags Apps bewerten, die mir (am meisten) gefallen. Ich möchte Sie dazu ermutigen. Das hilft sowohl Entwicklern als auch App-Entdeckungen. #ratefriday
Die Idee ist einfach: Jeden Freitag eine iOS- oder Mac-App finden, die mir gefällt, ihr im App Store eine gute Bewertung geben und meine Follower auf Twitter über diese App informieren.
Das hat meine Erwartungen tatsächlich wie ein Schneeballeffekt weit übertroffen – die so gut wie keine waren – aber ich freue mich, dass sich so viele Menschen von dieser persönlichen Initiative mitreißen lassen.
Sehen Sie, wir unabhängigen Entwickler bekommen selten positives Feedback. Vieles davon besteht aus schlechten Bewertungen (die eigentlich Support- oder Funktionsanfragen sind) mit gelegentlichem Schulterklopfen.
Ich bin auch ein Verbraucher und wie die meisten von Ihnen nehme ich mir selten die Zeit, eine Bewertung für Apps zu schreiben, die ich täglich verwende. Ich habe auch schon schlechte Bewertungen abgegeben, die vielleicht nicht verdient waren, oder ich habe mir nicht die Mühe gemacht, zuerst den Entwickler zu kontaktieren.
Mit über einer Million Apps im App Store wird es immer schwieriger, mit der eigenen App auf einem so überfüllten Markt hervorzustechen.
Deshalb dachte ich, dass #RateFriday eine gute Möglichkeit wäre, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen:
-
Entwickler ermutigen, die Apps erstellen, die mir gefallen und die ich benutze.
-
Andere Leute auf diese tollen Apps aufmerksam machen.
Mundpropaganda ist ein sehr mächtiges Marketinginstrument, da wir dazu neigen, Leuten zu vertrauen, wenn sie ein Produkt empfehlen, das sie tatsächlich selbst benutzen. Wenn eine App mein Leben einfacher macht, möchte ich, dass jeder davon erfährt, damit auch sie davon profitieren können!
Bewertungen sind kein Support oder Funktionsanfragen
Nur eine freundliche Erinnerung daran, dass wir unabhängigen Entwickler es sehr frustrierend finden, Ein-Stern-Bewertungen zu lesen, die eigentlich Fehlerberichte, Funktionsanfragen oder Fragen sind, auf die man unmöglich antworten kann.
Die meisten seriösen Entwickler bieten eine Möglichkeit, sie direkt zu erreichen. Sie helfen Ihnen gerne weiter, weil sie ihre Benutzer wertschätzen und möchten, dass sie ihre Apps genießen.
Eine schlechte Bewertung zu hinterlassen hilft niemandem, auch Ihnen nicht:
- Ihr Problem wird nicht gelöst, da der Entwickler Sie nicht erreichen kann.
- Sie hinterlassen keine Bewertung über die App selbst, was anderen Kunden nicht dabei hilft, eine Entscheidung über den Kauf der App zu treffen.
Natürlich sage ich nicht, dass Sie darauf verzichten sollten, eine schlechte Bewertung zu hinterlassen, wenn sie verdient ist, aber versuchen Sie zumindest, zuerst den Entwickler zu kontaktieren und zu sehen, ob er Ihnen helfen kann.
Ich hoffe also wirklich, dass diese kleine Initiative eine positive Sache ist, die den Entwicklern zeigt, dass ihre Apps wirklich geschätzt werden.