Seit seiner Einführung hat Screens Connect 4 unzähligen Einzelpersonen und Unternehmen geholfen, von überall auf ihre Macs zuzugreifen. Da sich die Technologie jedoch weiterentwickelt, müssen auch wir uns weiterentwickeln.
Screens Connect 4 wurde offiziell veraltet und wir möchten Ihnen erklären, was das bedeutet und wie Sie nahtlos auf neuere Lösungen umsteigen können.
Warum Screens Connect 4 veraltet ist
Screens Connect 4 wurde entwickelt, um eine ältere Generation von macOS-Systemen zu unterstützen. Mit macOS-Updates und Fortschritten in der Sicherheits- und Netzwerktechnologie ist es jedoch zunehmend schwieriger geworden, die Kompatibilität für ältere Software aufrechtzuerhalten. Durch die Veraltung von Screens Connect 4 können wir unsere Ressourcen auf die Verbesserung von Screens Connect 5 konzentrieren und so allen Benutzern ein robusteres und sichereres Erlebnis bieten.
Upgrade auf Screens Connect 5
Benutzern, die macOS 10.13 oder höher verwenden, empfehlen wir dringend, auf Screens Connect 5 zu aktualisieren.
Screens Connect 5 bietet:
-
Volle Kompatibilität mit Screens 4 und Screens 5.
-
Verbesserte Stabilität und Leistung.
-
Verbesserte Sicherheit.
Das Upgrade ist einfach und nach der Installation genießen Sie ein zuverlässigeres Fernzugriffserlebnis.
Für Macs mit älteren Versionen von macOS
Wenn auf Ihrem Mac ein Betriebssystem läuft, das älter als macOS 10.13 ist, funktioniert Screens Connect 4 nicht mehr. Dies mag zwar wie eine Herausforderung erscheinen, es gibt jedoch alternative Methoden, um sicherzustellen, dass Ihr Mac weiterhin per Fernzugriff erreichbar bleibt.
Für Screens 5-Benutzer
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machen Sie Ihren Mac ohne Screens Connect erreichbar.
Für Screens 4-Benutzer
Wir haben spezielle Anweisungen erstellt, die Ihnen den Übergang erleichtern: So verwenden Sie Ihren Mac ohne Screens Connect.