Wir freuen uns, das neueste Update für Screens 5 ankündigen zu können, das voller neuer Funktionen und Verbesserungen steckt, die Ihr Remote-Verbindungserlebnis verbessern sollen. Das ist neu:
Vollständige Tailscale-Integration
Screens 5 unterstützt jetzt direkte Verbindungen zu Computern, die beim Dienst Tailscale registriert sind, einem sicheren Peer-to-Peer-VPN, das die Netzwerkkonnektivität vereinfacht, indem es Geräten ermöglicht, unabhängig vom Standort direkt über verschlüsselte Kanäle eine Verbindung herzustellen. Indem Sie Ihr Tailscale-Konto verknüpfen, können Sie mühelos eine Verbindung zu Ihren Geräten herstellen, den Prozess rationalisieren und den Remote-Zugriff nahtloser als je zuvor gestalten. Diese Integration erhöht die Sicherheit, verbessert die Verbindungszuverlässigkeit und macht komplexe Netzwerkkonfigurationen überflüssig.
Tailscale ist eine großartige Alternative zu Screens Connect, insbesondere wenn UPnP nicht verfügbar ist oder Sie eine Remoteverbindung zu einem Linux-PC oder Raspberry Pi herstellen müssen.
Raspberry Pi 5-Unterstützung
Wir freuen uns, Unterstützung für Benutzernamen- und Kennwortauthentifizierung über RSA-AES mit Raspberry Pi 5 mit WayVNC sowie früheren Raspberry Pi-Versionen einzuführen. Dieses Update stellt sicher, dass Sie problemlos eine sichere Verbindung zu Ihren Raspberry Pi-Geräten herstellen können.
Benutzerkennwort eingeben
Mit der Einführung der WayVNC-Unterstützung können Raspberry Pi-Benutzer jetzt die zeitsparende Funktion „Benutzerkennwort eingeben“ zur Benutzerauthentifizierung nutzen. Diese Funktion ist auch bei Verbindungen mit Linux- und Windows-Systemen verfügbar, wenn sichere Verbindungen aktiviert sind, was den Anmeldevorgang über verschiedene Plattformen hinweg vereinfacht.
Verbesserte Fingerabdrucküberprüfung für sichere Verbindungen
Screens 5 verbessert jetzt die Sicherheit, indem Sie den vom Remotecomputer bereitgestellten Fingerabdruck akzeptieren oder ablehnen können. Diese zusätzliche Überprüfungsebene stellt sicher, dass Ihre Verbindungen sicher und vertrauenswürdig sind.
Letzte Links
Der neue und verbesserte Abschnitt „Letzte Links“ konsolidiert alle Verbindungen, die über URLs, Quick Connect oder Screens Assist hergestellt wurden. Dies erleichtert es, den Überblick über Ihre letzten Verbindungen zu behalten und bei Bedarf schnell darauf zuzugreifen.
Weitere Änderungen und Verbesserungen
- Sensorisches Feedback: Enthält jetzt sensorisches Feedback beim Sperren einer Modifikatortaste auf dem iPhone, was das Benutzererlebnis verbessert. (iOS)
- Korrektur von Tastaturkürzeln: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass einige Tastaturkürzel mit der Wahltaste auf dem Remotecomputer nicht funktionierten. (iOS/visionOS)
- Popover für Navigation: Ein Größenproblem mit dem Popover für Navigation auf kleineren iPhones wurde behoben. (iOS)
- Scrollen in der Symbolleiste: Ein Problem wurde behoben, das das Scrollen in der Symbolleiste auf dem iPhone erschwerte. (iOS) Wiederherstellung der Rendering-Ansicht: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Rendering-Ansicht für den Remotecomputer im Vollbildmodus nicht richtig wiederhergestellt wurde. (macOS)
- Verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung: Es wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, um die allgemeine Zuverlässigkeit und Leistung von Screens 5 zu verbessern.
Wir hoffen, dass Ihnen diese neuen Funktionen und Verbesserungen in Screens 5 gefallen. Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback und Ihre Unterstützung. Bleiben Sie mit Screens 5 verbunden und produktiv!
Screens 5 ist für iPhone, iPad, Mac und Vision Pro verfügbar. Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer speziellen Website oder im App Store.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren.
Viel Spaß beim Verbinden!