5 Jahre im App Store: Teil III

24. Dezember 2013

Teil III: 2010-2013

Hier ist das dritte Kapitel unserer Serie von 4 Blogbeiträgen über unsere 5 Jahre im App Store. Sie können auch Teil I und Teil II lesen.

Screens 1.0 & 2.0

Screens 2.X Icon

Veröffentlichung: Dezember 2010
EOL: September 2013

Das Projekt wurde ursprünglich 2008 gestartet, aber größtenteils aufgegeben. Gleich nachdem Apple im Januar 2010 das iPad ankündigte wurde es wiederbelebt.

Wir brauchten mehrere Monate, um die App zu entwickeln, einschließlich des Screens Connect-Dienstes, der zunächst nicht geplant war, aber uns wurde bald klar, dass wir keine App ausliefern konnten, mit der man seinen Computer fernsteuern kann, ohne es den Benutzern zu erleichtern, ihr Netzwerk so zu konfigurieren, dass ihre Computer von außen zugänglich sind.

Durch diese zusätzliche Arbeitsbelastung verschob sich der Veröffentlichungstermin etwas, aber wir waren uns des Erfolgs der App viel sicherer.

Screens war ein riesiger Erfolg und wurde von vielen Blogs, Zeitschriften und Websites gelobt. Mit einem Preis von 19,99 $ bewies es auch, dass es möglich war, eine App im App Store für mehr als 5,99 $ zu verkaufen und trotzdem erfolgreich zu sein.

Screens 2 wurde Anfang 2012 eingeführt und fügte iCloud-Unterstützung hinzu. Die App ist nicht mehr verfügbar, da sie im September 2013 durch Screens 3 ersetzt wurde.

Screens 5 ist jetzt verfügbar. Schau es dir an!

Currencies für Mac

Currencies Mac Icon

Erschienen: Frühjahr 2011
EOL: 2012

Wir haben uns entschieden, Currencies auf den Mac zu portieren, um mit dem Chameleon-Projekt zu experimentieren und zu sehen, ob es ein potenzielles Tool wäre, um dasselbe mit Screens zu tun.

Obwohl Chameleon für Currencies recht gut funktionierte, war es für uns sinnvoller, einfach von vorne anzufangen und Screens für Mac zu einer echten AppKit-App zu machen.

Currencies wurde aus dem Verkauf genommen, da viel Arbeit nötig war, um es mit dem damals neu erschienenen MacBook Pro mit Retina-Display kompatibel zu machen, also mussten wir es aus dem Verkauf nehmen.

Screens für Mac 1.0

S1 Mac Icon

Veröffentlichung: Juli 2011
EOL: 2014

Die App wurde am selben Tag wie OS X 10.7 veröffentlicht. Dadurch konnte Screens von Apple stark beworben werden, da es eine der ersten Apps mit Lion-Unterstützung war.

Screens für Mac 2 wurde etwa zur selben Zeit wie Screens für iOS 2 veröffentlicht und bot viele neue Funktionen, darunter iCloud-Unterstützung.

Wir werden Screens für Mac 3 im Jahr 2014 veröffentlichen und Ihnen Anfang nächsten Jahres mehr darüber erzählen!

Screens 3 für iOS

Screens 3.X Icon

Veröffentlichung: 18. September 2013
EOL: April 2016

Screens 3 wurde am selben Tag wie iOS 7 veröffentlicht (erkennen Sie hier ein Muster?) und hatte das Glück, von Apple ziemlich oft vorgestellt zu werden und erhielt begeisterte Kritiken von vielen Webpublikationen.

Screens wurde zweimal von Grund auf neu erstellt. Ja, zweimal!

Mit der Neuentwicklung wurde Mitte 2012 begonnen, aber die Richtung, die wir eingeschlagen hatten, war von Anfang an falsch, also holten wir tief Luft, dachten noch einmal darüber nach und stellten sicher, dass wir mit der neuen Version den richtigen Ansatz verfolgten.

Da es viele Gerüchte zu iOS 7 gab, beschlossen wir, bis zur WWDC’13 im Juni zu warten, um zu sehen, was Apple plant, und konzentrierten unsere Bemühungen stattdessen auf die internen Komponenten von Screens.

Es war den ganzen Sommer über viel Arbeit, um die App zum Start von iOS 7 veröffentlichen zu können, aber es hat sich gelohnt.

Da viele unserer Apps nun entweder aus dem Verkauf genommen oder an ein anderes Softwareunternehmen verkauft wurden, haben wir im kommenden Jahr eine großartige Gelegenheit, bei Edovia einige Änderungen vorzunehmen.