Ich kann nicht glauben, dass es schon so lange her ist, dass Edovia seine ersten Apps ausgeliefert hat, am großen Eröffnungstag des App Stores, dem 11. Juli 2008. Wir waren so beschäftigt mit der Arbeit an Screens 3, dass ich diesen Meilenstein völlig vergessen habe!
Es war (und ist immer noch) eine unglaubliche Reise und ich wollte das Ereignis irgendwie feiern, also dachte ich, es wäre eine coole Idee, eine Reihe von Blogbeiträgen über die Apps zu schreiben, die wir im Laufe der Jahre ausgeliefert haben.
Teil I: 2008
Edovia begann im Frühjahr 2008 mit der Entwicklung von iOS. Apple hatte gerade das iPhone Developer Program zusammen mit dem iPhone SDK 2.0 angekündigt und wir hatten das Glück, früh genug in das Programm aufgenommen zu werden, um am 11. Juli 2008 zur großen Eröffnung des App Stores zwei Apps auszuliefern.
Steps
Veröffentlicht: 11. Juli 2008
EOL: 2010
Steps war ursprünglich eine App, die entwickelt wurde, um sich mit dem iPhone SDK vertraut zu machen. Es handelte sich um einen Schrittzähler, der aufgrund der Hardwarebeschränkungen des iPhones zu dieser Zeit nie richtig funktionierte.
Wir mussten die App ständig laufen lassen (denken Sie daran, Leute, damals gab es unter iOS noch kein Multitasking), was zu einer schrecklichen Akkulaufzeit führte. Sie haben einen Anruf erhalten? Schade – vergessen Sie die Schritte, die Sie während des Anrufs gemacht haben.
Wir haben die App verbessert, da bei jeder iOS-Version mehr APIs verfügbar waren, aber sie hatte immer noch Einschränkungen. Der neue M7-Bewegungskoprozessor hätte damals wahrscheinlich alles verändert, aber nichts Vergleichbares war verfügbar.
Steps zählte seine letzten Schritte im Jahr 2010.
Linguo
Veröffentlichung: 11. Juli 2008
EOL: 2010
Gibt es hier Simpsons-Fans? Der Name dieser App bezieht sich natürlich auf Linguo, einen Grammatikkorrekturroboter, den Lisa für eine Wissenschaftsmesse gebaut hat.
Man konnte damit in mehrere Sprachen übersetzen und es gab auch voraufgezeichnete nützliche Sätze.
Die Wartung dieser App war wirklich mühsam, da sie einen Offlinemodus mit einer Datenbank enthielt, die zwar clever sein wollte, es aber nicht war.
Komischerweise war Linguo in Italien sehr beliebt. Ich weiß nicht, warum. Die App wurde schließlich 2010 stillgelegt (nicht von Mitgliedern der Springfield Mafia).
Find Me!
Erschienen: Herbst 2008
EOL: 2010
Find Me! hat nicht viel gemacht, außer Sie auf einer Karte zu orten und Ihnen zu ermöglichen, Ihren Standort per E-Mail, Twitter oder Facebook zu teilen.
Zu dieser App gibt es nichts weiter hinzuzufügen.
Find Me! konnte nicht für einen Kommentar gefunden werden.
Rocket Taxi
Erschienen: Oktober 2008
EOL: 2011
Die App, die für Edovia alles verändert hat. Rocket Taxi nutzte eine sehr große Offline-Datenbank und listete Taxiunternehmen in der Nähe mithilfe von Core Location auf. Außerdem konnten Sie ein Taxi rufen und eine Bewertung hinterlassen.
Edovia hatte das Glück, dass es in einem iPhone-TV-Spot enthalten war, der in mehr als 5 Ländern ausgestrahlt wurde. Es war auch in vielen Apple Stores auf der ganzen Welt zu sehen.
Mit dieser plötzlichen Liebe zu Apple verschaffte Rocket Taxi Edovia endlich die Pause, die das Unternehmen brauchte, um sich auf die Entwicklung eigener Apps zu konzentrieren.
Leider war die App sehr schwer zu pflegen und brachte keine sehr guten Einnahmen, also mussten wir sie auf ein Taxi setzen, nur um sie nie wieder zu sehen.
NumPad
Erschienen: Dezember 2008
EOL: 2024
2008 begannen wir mit der Arbeit an einem VNC-Client, waren aber der Meinung, dass das iPhone damals keine gute Möglichkeit war, den Computer zu steuern.
Wir hatten dieses „blinde VNC-Client“-Projekt, das Mausbewegungen und Tastenanschläge an einen Remote-Mac senden konnte, aber keine Bilder von ihm empfangen konnte.
Also kamen wir auf die Idee, das zu verwenden, was wir bereits entwickelt hatten, und kamen auf NumPad. Wir haben mit dieser App (und TouchPad) viel Erfahrung gesammelt und den Grundstein für das gelegt, was später als Screens bekannt werden sollte.
Update: NumPad wurde von BitBQ übernommen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier und auf der BitBQ-Website.
Ich werde 2008 immer als das Jahr in Erinnerung behalten, das mein Leben verändert und Edovia zu dem gemacht hat, was es heute ist.